Objektive, die Geschichten einsammeln
Ein 50 mm f/1,4 oder 85 mm f/1,8 war das Rettungsseil im schwachen Bühnenlicht. Alte Linsen lieferten cremiges Bokeh und sanfte Kontraste, ideal für Soli im Spot. Ein Kollege schwor darauf, immer eine halbe Blende zu öffnen, um die Atemwolken eines Schauspielers zu zeichnen. Welche Blendenwahl rettete dir schon Bilder?
Objektive, die Geschichten einsammeln
Vom Rang aus ermöglichten 135 mm oder 200 mm intime Einblicke, ohne die Aufführung zu stören. Frühe Teleobjektive hatten oft Eigenheiten: leichte Randabdunklung, zarter Glow um Lichter. Diese Unvollkommenheiten erzählten Wahrheit. Teile deine liebsten Tele-Momente aus schwindelerregender Höhe, und wie du Verwacklungen gezähmt hast.
